„Schützenfest feiern, so wie wir es kennen und lieben, leider ist diese Tradition unter den aktuellen Umständen nicht möglich“, so Ulf Fiege, 1. Vorsitzender der Schützengesellschaft Stahle.
Die von 6 Gründervereinen ins Leben gerufen Aktion „Schützen stehen zusammen“ möchte einen Teil dazu beitragen, dass die Feste in gewohnter Form erhalten bleiben.
Mit der Schützenbruderschaft Löwendorf, vertreten durch ihre Brudermeisterin Madeleine Henze, hat der nächste Verein sein
Herr Wiesemann, Sie sind im August 2019 zum Kommandeur der Gilde gewählt worden. Waren Sie in den elf Monaten ein Schützenkommandeur oder doch eher ein Krisenmanager?
THOMAS WIESEMANN:
Nach meiner Wahl zum Kommandeur der Schützengilde Höxter im August 2019 haben der gesamte Vorstand und ich uns voll in die Vorbereitungen für unser Jubiläumsjahr geworfen. Zusammen mit vielen unserer Mitglieder konnten wir tolle Veranstaltungen vorbereiten und auch die ein oder andere schon durchführ
Bei dieser Aktion sind Organisationsformen und Landesgrenzen egal.
Ob Schützen-Bruderschaft, -Vereinoder -Gilde, ob Landkreis Höxter oder Holzminden – Schützen stehen zusammen und wollen so die Zukunft ihrer traditionsreichen Veranstaltungen sichern.
Auf Initiative der Schützengesellschaft Stahle haben mit der Schützengilde Höxter, der Bürgerschützengesellschaft Holzminden sowie
den Schützenbruderschaften aus Albaxen, Lüchtringen und Bödexen insgesamt sechs Vereine die