Glanz, Noblesse und Festtagsfreude: Der prachtvolle Umzug und die Parade beim Schützenfest in Höxter haben in ihrer Imposanz die Herzen der Menschen erobert. Knapp 2000 Akteure begeisterten die Zuschauer. Im Mittelpunkt stand natürlich das charmante Königspaar der Gilde, Christian und Christina Krog. Beide genossen das Bad in der Menge, aus der sich bewundernde Blicke auf das bezaubernde goldfarbene Kleid der Königin richteten. Es strahlte schöner als die Sonne.
Zusammen mit den Regenten
Die Schützengilde Höxter möchte allen Kindern wieder vor Ort zeigen, wie ein Schützenfest organisiert wird. Zum Auftakt der Festtage sind alle Kinder im Alter bis etwa zwölf Jahre und ihre Eltern am Samstag, 7. Juli, von 14 bis 15.30 Uhr ins Festzelt am Floßplatz in Höxter eingeladen. Einmal auf dem Königsthron probesitzen und mit den Schützen einen Blick hinter die Kulissen des Festzeltes werfen: Das ist Samstag möglich.
Nach der Begrüßung durch Mitglieder des »Runden
Beim heutigen Königsschießen der Schützengilde Höxter von 1595 e.V. im Schießstand des Schützenvereins von 1883 e.V. konnte sich Frank Wiesemann, der Rechnungsführer der 4. Kompanie, mit einem überragenden Königsschuss gegen seine 11 Mitbewerber um die Königswürde durchsetzen.
Traditionell wird am Samstag vor dem Schützenfest der beste Jungschütze und der neue König der Schützengilde ausgeschossen. In diesem Jahr wurde das Schießen mit dem Wettbewerb um den Jugendpokal beg