Schützengilde Höxter von 1595 e.V.
Gedenken an die Opfer der Kriege
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag...
Der Volkstrauertag erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen.   Wichtigster Punkt ist das Gedenken der Toten.   Dies geschah bundesweit in zahlreichen Veranstaltungen unterschiedlicher Größe und politischer Gewichtung.   In Höxter fand die Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof Am Wall am Vormittag mit Abordnungen von Bundeswehr, der Königskompanie der Schützengilde, Rat und Verwaltung statt.   Zahlreiche Bürger waren ebfalls anwesend. &nbs

weiterlesen...
 
Karl Arbeiter verstorben
Schützengilde Höxter von 1595 e.V. trauert um den ehemaligen Bataillons-Schießwart...
Die Schützengilde Höxter von 1595 e.V. trauert um den ehemaligen Bataillons-Schießwart   Karl Arbeiter.   Als Bataillons-Schießwart war Karl Arbeiter das Verbindungsglied zum Schützenverein Höxter. Als Unteroffizier war er Jahrzehnte in der 4. Kompanie aktiv.   2016 wurde ihm der Verdienstorden der Schützengilde Höxter von 1595 für sein Engagement vom Kommandeur verliehen – das Schützenwesen war sein Leben!   Er verstarb am Freitag, den 25. Oktober 2019 im Alter v

weiterlesen...
 
Verkauf des Jubiläumskalenders auf dem Huxori-Markt
eine gelungene Aktion...
Am Samstag und Sonntag wurden auf dem Huxori-Markt die Kalender zum Jubiläum der Schützengilde im kommenden Jahr angeboten.    Auch Schützenkönig Frank Wiesemann und seine Helfer ließen es sich nehmen, am Sonntag die gelungenen Kalender an den Mann zu bringen.   Mit Matthias Goeken, seines Zeichens Abgeordneter des Landtags Nordrhein Westfalen, hatte er neben den vielen Besuchern des Volskfestes einen prominenten Abnehmer.   Es bleibt abzuwarten, ob der Kalender den Weg

weiterlesen...