Am Samstag, den 29. März 2025, wird Höxter zu einem Ort der gemeinsamen
Aktion, wenn die AG Höxter-Kernstadt zusammen mit der Schützengilde Höxter und dem Heimat- und Verkehrsverein der Kernstadt Höxter e.V. zum "Höxteraner Frühjahrsputz" aufruft.
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz am Hallenbad.
Die Idee hinter dieser Initiative ist es, die verschiedenen Vereine und Gruppierungen der Kernstadt zusammenzubringen, um gemeinsam die Stadt für die bevorstehende warme Jahreszeit zu reinigen und aufzuwerten. Bisher haben viele Vereine Einzelaktionen durchgeführt, um ihre Umgebung sauber zu halten. Jetzt soll aus diesen Einzelaktionen ein gemeinsames Ereignis entstehen, das die gesamte Gemeinschaft einbezieht.
Ein Novum beim Höxteraner Frühjahrsputz ist in diesem Jahr, dass die DLRG-Ortsgruppe besonders im Fokus steht. Ihr Engagement wird hervorgehoben, um auf die wichtige Rolle aufmerksam zu machen, die sie bei der Reinigung und Pflege der Gewässer spielt. Die DLRG setzt sich nicht nur für die Sicherheit im Wasser ein, sondern übernimmt auch Verantwortung für den Umweltschutz, indem sie aktiv zur Sauberkeit und zum Schutz der Gewässer beiträgt. Diese Fokussierung soll das Bewusstsein für die Bedeutung einer nachhaltigen Pflege der Gewässer in der Region stärken.
"Gemeinsam können wir unsere Kernstadt mit gebündelter Kraft herausputzen und für die vor uns liegende warme Jahreszeit aufwerten", erläutert das Orgateam.
Die Teilnehmer werden gebeten, festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe mitzubringen sowie gute Laune und viel Motivation, um die Stadt von liegengebliebenem Müll zu befreien.
Als Dankeschön für die Teilnahme gibt es im Anschluss einen Imbiss und Getränke, bei denen die Teilnehmer sich im Feuerwehrgerätehaus in Höxter gemütlich zusammensetzen können.
Die Organisatoren hoffen auf zahlreiche Unterstützung und ermutigen die Bürger, die Aktion in ihren Vereinen, Nachbarschaften und Freundeskreisen zu bewerben. Denn nur gemeinsam kann eine saubere und lebenswerte Stadt geschaffen werden.