Willkommen bei der Zweiten Kompanie
Sommerfest der Schützengilde 2025
Beste Stimmung im Zelt auf dem Wall

Nach einer sehr gut besuchten Generalversammlung am Freitag den 19.09. und einigen wichtigen und richtungsweisenden Entscheidungen stand der anschließende Samstag ganz im Zeichen des Feierns und der Freude.

Nach einem Umzug aller Kompanien durch die Altstadt stand am späten Nachmittag der Beförderungsapell auf dem Programm. Die 2. Kompanie freut sich über die beiden neuen Offiziere Lt Maximilian Micus und Lt Lennard Motz. In den Dienstgrad eines Oberleutnants wurden die Kameraden Dominik Grothe, Niklas Henkelüdecke, Thomas Hüttig und Markus Merle befördert.

Ein besonderer Moment war auf Bataillonsebene die Übergabe des altehrwürdigen Schellenbaums von 1848. Traditionell wird dieser von einem Offizier der 2. Kompanie an der Spitze der Festumzüge durch unsere Heimatstadt getragen. 12 Jahre hat Dieter Heinrich zuverlässig und voller Stolz die Umzüge angeführt. Nun hat er den Schellenbaum an Steven Noble in treue Hände übergeben, der die ehrenvolle Aufgabe gerne übernommen hat.

Im Anschluss marschierte das Bataillon zur Nikolaikirche, wo die Königspaare und Abordnungen unserer Partnergemeinden schon zum großen Königsfoto bereitstanden. Alle amtierenden Königspaare aus dem Stadtgebiet haben ein feierliches Bild entstehen lassen. Immer in der Mitte das strahlende Königspaar der Schützengilde Höxter aus den Reihen unserer Kompanie, Lars und Judith Jubitz samt Hofstaat. Das traditionelle Gildefoto mit allen Offizieren und ein Kompaniefoto der 2. Kompanie durften natürlich nicht fehlen.

Nach der Rückkehr zum Wall wurde die Front der Aufstellung durch das Königspaar und den Kommandeur abgenommen und die anwesenden Fahnen geehrt. Anschließend spielte der Spielmannzug Grün-Weiß Lütmarsen eine beeindruckende Serenade und begeisterten die anwesenden Schützen und Zuschauer.

Der Einzug der Königspaare bildete ein weiteres Highlight. Schützen und Gäste begrüßten die Königspaare in einem vollen Festzelt und brachten sie Stimmung förmlich „zum Kochen“. Das war die Grundlage zu einem unvergesslichen Abend mit viel Tanz, Freude und einer bombastischen Stimmung. Eine besondere Ehrung unseres ehem. Schellenbaumträgers Dieter Heinrich durfte natürlich nicht fehlen. Bis tief in die Nacht wurde fröhlich und ausgiebig gefeiert.


Zurück zur Startseite