Liebe Kameraden,
liebe Freundinnen und Freunde der 2. Kompanie,
ein tolles Schützenfestjahr 2024 liegt hinter uns. Und ich möchte gleich zu Beginn festhalten, dass eine Gemeinschaft wie unsere Kompanie ein verlässlicher Anlaufpunkt in diesen turbulenten Zeiten ist. Dieser spürbare Zusammenhalt bei den vielen Begegnungen und Veranstaltungen ist das positive Gegenstück zur unruhigen politischen Weltlage oder auch zum desolaten Zusammenfall unserer Bundesregierung. Diese positiven Gefühle gilt es in Zukunft zu festigen und auszubauen.
Als großes Highlight des vergangenen Jahres sticht dabei hervor, dass unser Offizier Lars Jubitz beim Königschießen der Schützengilde den besten Schuss auf die Königscheibe abgegeben hat und auf den Stufen der Nikolaikirche zum Schützenkönig ausgerufen wurde. Ich glaube sagen zu dürfen, dass die gesamte 2. Kompanie sehr stolz ist, dass der König unserer ehrwürdigen Schützengilde aus den Reihen der „Zwoten“ stammt.
Eine gute Woche später bei der Proklamation wurde schließlich auch das Geheimnis der Königin an Lars Seite gelüftet. Seine liebe Ehefrau Judith marschierte glanzvoll ins Festzelt ein. Die Proklamation, der große Festumzug und der Königsball waren mit Sicherheit nicht nur ein Highlight für unser Königspaar; auch wir Schützen, Unteroffiziere und Offiziere der 2. Kompanie haben ein unvergessliches Fest 2024 erlebt.
Im Mai konnten wir uns schon einmal für unser Fest „warmlaufen“ und haben mit starker Präsenz in unserer Patengemeinde Bosseborn ein paar schöne Stunden erlebt und konnten dem Königspaar Jürgen und Nicole Schlenke die Ehre erweisen. Am Schützenfestmontag wurde nach dem Katerfrühstück bis in die späten Abendstunden getanzt, gelacht und gefeiert.
Neben diesen größeren Veranstaltungen, haben wir uns in unzähligen kleinen Veranstaltungen und Zusammenkünften getroffen und haben in der Gemeinschaft unserer Kompanie eine schöne Zeit gehabt.
Und so soll es im Jahr 2025 nahtlos weitergehen. Denn wie ich es in dem Grußwort unserer neuen Kompaniebroschüre erläutert habe, soll unser Kompanieleben unter dem Motto stehen: „eine gute Gemeinschaft braucht Gemeinschaft“!
Unsere Generalversammlung und das Sommerfest werden am 30./31. Mai in der Residenz-Stadthalle Höxter stattfinden. Da der Vorstand der Schützengilde einige tiefgreifende Veränderungen des Schützenfestes vorschlagen möchte, wird es zur Vorbereitung eine Kompanieversammlung am 21. März auf dem Schießstand in Bosseborn geben. Neben der detaillierten Vorstellung der Änderungen haben wir dort die Möglichkeit, unsere Schießkünste auf den Schießbahnen zu verbessern.
Wir können uns schon heute auf zwei tolle Schützenfeste im kommenden Jahr freuen. Am ersten Juli Wochenende feiert die Schützengilde Lütmarsen ihr Schützenfest und wird dabei von Maik und Stefanie Multhaup als neues Königspaar angeführt.
Am letzten Juli Wochenende ist dann in Ovenhausen das große Heimatfest, bei dem viele prachtvolle Wagen und Fußgruppen neben den traditionellen Schützen hervorstechen. Thomas Hesse hat im wahrsten Sinne des Wortes „den Vogel abgeschossen“ und damit die Königswürde des Heimat- und Schützenvereins Ovenhausen erlangt. Seine Frau Sylvia ist die Königin an seiner Seite.
Eine etwas andere Kompaniewanderung bereiten wir für den Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober vor. Freut Euch schon heute auf einen tollen und ereignisreichen Tag unter dem Motto „Wandern, Freunde & Feiern“.
Nachdem das „Gina’s“ im Bistro der Stadthalle nach dem Schützenfest geschlossen wurde, hat uns der neue Pächter Daniel Zarnitz, der auch die Gastronomie der Stadthalle managt, zugesichert, uns weiterhin ein zu Hause am Wall zu geben. Wir freuen uns sehr über die gemeinsame Zukunft und werden bereits unseren traditionellen Neujahrsempfang der Offiziere Anfang Januar dort veranstalten.
Abschließend möchte ich mich bei den vielen fleißigen und treuen Mitgliedern bedanken, die ein aktives Kompanieleben erst möglich machen. Vor allem in der Woche zwischen dem Königschießen und dem Schützenfest war die Kreativität und Hilfsbereitschaft zur Unterstützung phänomenal. Lasst uns weiter gemeinsam aktiv sein und lasst uns alle unser amtierendes Königspaar Lars und Judith nach Kräften unterstützen!
Ich wünsche Euch allen, auch im Namen des gesamten Vorstandes, ein besinnliches Weihnachtsfest, gesegnete Feiertage und einen gesunden und guten Rutsch ins Jahr 2025. Genießt die Stunden der Ruhe und Besinnlichkeit und freut Euch gemeinsam mit uns auf ein ereignisreiches Jahr 2025.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Jens Beineke
Hptm & Kompaniechef